Reha-Gruppen
Kontakt: Nadja Martini
Verwaltung
Markt 1, 37581 Bad Gandersheim
Telefon: 0 53 82 / 98 17 18
martini[at]familienwerk.de
Reha-Gruppen
Kontakt: Nadja Martini
Verwaltung
Markt 1, 37581 Bad Gandersheim
Telefon: 0 53 82 / 98 17 18
martini[at]familienwerk.de
Die Reha-Gruppen sind ein Angebot für Menschen, die aufgrund einer längeren psychischen Erkrankung Anspruch auf SGB XII-Leistungen zur Eingliederungshilfe haben.
Aktuell sind es mehr als 10 unterschiedliche Reha-Grupen, in denen Sie Neigungen entdecken können und vielleicht auch neue Freunde treffen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und viele neue Entdeckungen bei den Reha-Gruppen
Herzlichst
Birgit Breukel-Longheu
Telefon: 05382 / 9817-13
E-Mail: breukel[at]familienwerk.de
Für Menschen, die im stabilen Gruppenzusammenhang ihre wirklichen Interessen verfolgen und Selbstbestimmung über ihre eigenen Lebensbedingungen stärken wollen, eröffnet die Mitarbeit in den Reha-Gruppen eine Möglichkeit, in der Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben mit den Themen, die die Einzelnen wirklich...
Unsere Reha-Gruppe „Fahrservice“ möchte dazu beitragen, dass Klientinnen und Klienten über Land zu den Reha-Gruppen und wieder zurückkommen, denn der Gruppe ist wichtig, dass auch ein abgelegener Wohnort niemanden an der Teilnahme hindert.
Unsere Computergruppe gibt es seit Oktober 2013. Die Arbeit am Computer findet in lockerer und entspannter Atmosphäre statt...
Im Backladen treffen sich unsere backbegeisterten Klientinnen und Klienten. Mit viel Spaß wird Süßes und Pikantes gebacken.
Wir sind eine Handarbeitsgruppe im Alter von Mitte 20 bis Mitte 60 Jahren. Wir stricken, nähen und basteln oder Ähnliches.
Wir reparieren Fahrräder und Mopeds für Klienten und Fremdkunden. Gespendete Zweiräder arbeiten wir auf, sodass sie weiter verkauft werden können, aber auch unsere eigenen Fahrräder und Mopeds werden gewartet beziehungsweise repariert.
Frauenpower in Göttingen bietet unsere Frauengruppe, die vielseitigsten Aktivitäten nachgeht, welche die Teilnehmerinnen selbst bestimmen: Sei es Kegeln gehen, Minigolf spielen, Spaziergänge ...
Unsere Freizeitgruppe ist eine bunt gemischte Gruppe – jung und alt, männlich und weiblich, kreativ und spielbegeistert, spontan und neugierig, humorvoll - und alle sind offen für neue Ideen, Themen und Menschen.
Unsere Gruppe gibt es seit Mai 2011. Die gemeinsame Arbeit tut uns gut und auch das Gefühl, gebraucht zu werden, das dadurch entsteht.
Wir sind die Freizeitgruppe Northeim! Martina, Drita, Karin, Manuela, Heike, Thorsten, Matthias und Dietmar. Unsere Gruppe besteht aus 8 Mitgliedern. Wir sind eine „Neue Gruppe“, uns gibt es seit Oktober 2018.
Wir sind eine kleinere Gruppe und treffen uns in unserer Werkstatt, um uns mit den verschiedenen Be- und Verarbeitungstechniken von Holz zu beschäftigen.
Wir sind eine bunte Gruppe und teilen die Freude am Kreativsein, Malen und Zeichnen.
Der Sinn des Lebens ist es, jedem Leben einen Sinn zu geben. In unserer Gruppe treffen sich Leute, die in ihrem Leben etwas verändern möchten. Es geht uns darum, das Leben wieder in den Griff zu bekommen und sich nach Schicksalsschlägen neu zu ordnen. Momentan widmen wir uns daher zunächst dem Thema...
Die Gruppe „Offenes Mal-Atelier“ in Uslar gibt es bereits seit 2010. Außer dem Interesse am Malen und Zeichnen, bedarf es keinerlei weiterer Voraussetzungen, um in der Gruppe mitmachen zu können.
Wir betonen in unserem Gruppennamen ganz besonders das „wir“. Denn es geht allen um das Gefühl, in der Gruppe gut aufgehoben zu sein.
Es wurden bereits Handytaschen genäht, Kissen und sogar Kosmetik-Taschen genäht oder gehäkelt, Schals gestrickt, Tierchen gehäkelt und als Gemeinschaftswerk wurde ein Wandbehang angefertigt – dies sind nur einige Aktivitäten der Gruppe „Stich & Masche“.
Wir lieben die Natur und die Tiere. Im Sommer freuen wir uns auf die ausgedehnten Spaziergänge am Northeimer Freizeitsee oder wir erkunden den Wald bei der Burg Plesse. Im Winter haben wir kein Problem mit der Kälte. Für uns gibt es kein schlechtes Wetter, nur „schlechte“ Kleidung :=) Zu unserer Gruppe...