Neues aus der Klinik
Endlich wieder Besuch im Atelier für besondere Menschen
Hermannsburg: Den ersten Besuch nach dem Lockdown konnte das “Atelier für besondere Menschen“ im Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. in Hermannsburg freudig empfangen.
Informationsabend der Fachberatung Pflegefamilien am 06. Februar
Moringen: Die „Fachberatung Pflegefamilien“ begleitet seit über 15 Jahren Pflegefamilien. Neben der Begleitung, Beratung und Schulung der Pflegeeltern haben auch Aktionen für die Pflegekinder einen großen Stellenwert. Zum einen sollen durch die Aktionen schöne Erlebnisse und gemeinsame Erinnerungen entstehen. Zum anderen ist es ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Fachberatung Pflegefamilien, die Familien, vor allem die Kinder, in einem anderen Kontext zu erleben.
Orgelkonzert 2023
Fotogalerie - Orgelkonzert in der Marktkirche in Hannover
Mitarbeiterinformation zum Tarifabschluss
Liebe Mitarbeitende, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass mit Jahresbeginn die Änderungstarifverträge zu unserem Manteltarifvertrag [MTV] und zum Tarifvertrag für Auszubildende und Praktikanten [TVAP] in Kraft treten (vorbehaltlich der noch ausstehenden Abschlussvollmacht durch die Gewerkschaft ver.di). Über [...]
Vorfälle melden und Hinweise ernst nehmen – Schutz für Hinweisgeber
Liebe Kollgeinnen und liebe Kollegen, haben Sie einen möglichen Verstoß gegen gesetzliche Vorgaben oder interne Regelungen in einer unserer Einrichtungen erlebt oder beobachtet, aber möchten sich nicht direkt an uns wenden? Dann hilft Ihnen unsere externe Ombudsperson, die Ihre Hinweise vertraulich entgegennimmt.
Nützliches: Bildschirm sperren mit Chromebook
Niedersachsen: Mitarbeitende müssen bei der Verarbeitung schutzbedürftiger Informationen sicherstellen, dass der Bildschirm des IT-Systems (PC, Notebook, Chromebook, etc.) nicht von Dritten eingesehen werden kann. Dies gilt im Büro ebenso, wie auf Dienstreisen in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Café um die Ecke.
Gute Gespräche bei Einrichtungsbörse für Ausbildungsbetriebe
Hermannsburg/Lüneburg: Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. hat mit einem Stand bei der Einrichtungsbörse für Ausbildungsbetriebe an der Georgsanstalt Uelzen teilgenommen. Die Infoveranstaltung richtete sich an angehende Sozialassistentinnen und Sozialassistentinnen, Erzieherinnen und Erzieher sowie Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger.
Erster Spatenstich für umfangreiche Baumaßnahmen in Hermannsburg
Hermannsburg: Das Albert-Schweitzer-Familienwerk hat sich seit einigen Jahren die Stärkung der Standorte auf die Fahnen geschrieben. Es ist das Ziel für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie auch für die Belegschaften beste Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen. Mit dem Auftakt für umfangreiche Baumaßnahmen rückt die Hermannsburger dem Ziel wieder einen großen Schritt näher. Der erste Spatenstich ist erfolgt.
Familienwerk begeistert die Landeshauptstadt
Hannover/Uslar: Mehr als 500 begeisterte Gäste feierten am vergangenen Sonnabend in der Marktkirche den 148. Geburtstag von Albert Schweitzer. Mit einem Mix aus fulminanter Orgelmusik, kraftvollem Chorgesang und ebenso nachdenklichen wie amüsanten Texten öffnete das Albert-Schweitzer-Familienwerk Augen und Ohren für den Namensgeber Albert Schweitzer.
Live-Talks: Mentale Gesundheit für Mitarbeitende
Niedersachsen: Exklusiv für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. erreicht Sie der Redaktionsplan der Live-Talks Niedersachsen: Wir freuen uns sehr, Ihnen heute unseren Redaktionsplan der Live-Talks für 2023 präsentieren zu können.
„Oh du Nervige…“ – Küchenpersonal im Seniorenzentrum krank
SC Schoningen rettet Weihnachtsmenüs für Senioren Uslar/Schoningen: Noch einmal schlafen und Weihnachten steht schon vor der Tür. Die Weihnachtszeit ist die schönste und besinnlichste Zeit im Jahr – auch im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum wird Weihnachtsdekoration herausgekramt, leckere Plätzchen werden gemeinsam gebacken und natürlich gibt sich das komplette Küchenpersonal besonders viel Mühe bei den Planungen für die Menüs an den Weihnachtsfeiertagen.


Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Holzminden
Pipping 5
37603 Holzminden
T +49 (0)55 31 – 93 11 0
www.therapeutikum-holzminden.de