Die perfekte Stimmung bei der Mitarbeiterfete
Schoningen / Niedersachen: Nach dem Festakt startete die traditionelle Mitarbeiterfete. „Dieses Mal haben wir die Bollerwagen in der Garage gelassen“, schmunzelt Marketingleiter Jörg Grabowsky.
Schoningen / Niedersachen: Nach dem Festakt startete die traditionelle Mitarbeiterfete. „Dieses Mal haben wir die Bollerwagen in der Garage gelassen“, schmunzelt Marketingleiter Jörg Grabowsky.
Moringen: Familie Hoffmann (Name geändert) hatte gerade erst das Bewerbungsverfahren der Fachberatung Pflegefamilien des Albert Schweitzer Familienwerk e.V durchlaufen, da kam auch schon eine passende [...]
Moringen: Am 4. Juli lädt die Fachberatung Pflegefamilien in Moringen, Amtsfreihet 4, wieder zu einem Informationsabend ein. Interessierte erhalten dort einen ersten Überblick über das [...]
Herzlich Willkommen zu einem weiteren Plauderei aus der Geschäftsstelle des Albert-Schweitzer-Familienwerk. Thema: Neuigkeiten aus dem Tarifwesen Freuen sich auf unsere Personalleiterin Gabriele Groneweg und die [...]
Niedersachsen: Gerade jetzt, da mitten in Europa Krieg geführt wird, sollten wir uns an unseren Namensgeber erinnern. Dies betonen Astrid Walter und Martin Kupper, die [...]
Christina Turrey ist seit 25 Jahren im Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. tätig. Zuvor absolvierte die 44-jährige bereits ihre Ausbildung zur Bürokauffrau in dem gemeinnützigen Verein.
[Uslar]- Am 01. Januar 2002 ergriff die Uslarerin Susanne Foerster ihre Chance und nahm das Anstellungsangebot als Personalsachbearbeiterin beim Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. an. Die damals 40-jährige hatte gerade ihre Elternzeit beendet und war nach vorheriger Tätigkeit als Verwaltungsfachangestellte auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Da kam ihr die Stellenausschreibung des Familienwerks gerade gelegen.
[Uslar / Hannover] – Über eine fulminante Zeitreise durch sechs Jahrzehnte freuten sich mehr als 200 Besucherinnen und Besucher live in der Hannoveraner Marktkirche und rund 250 Zuschauer und Zuschauerinnen in ihren Wohnzimmern, die über den Live-Stream zugeschaltet waren. Marktkirchenorganist Ulfert Smidt beeindruckte mit fünf musikalischen Werken auf der Kirchenorgel.
Eine musikalische Reise durch die Zeit mit Marktkirchenorganist Ulfert Smidt am 15. Januar 2022 um 18:00 Uhr. Die Verantwortlichen des Albert- Schweitzer-Familienwerks freuen sich, dass sie zusätzlich die bekannteste deutsche Theologin Dr. Margot Käßmann als Gast für ein eindrucksvolles Referat über Albert Schweitzers Wirken gewinnen konnten.
Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke trauern um Christiane Engel-Eckert. Die Enkelin unseres Namensgebers starb am Samstag, 4. Dezember, im Kreis ihrer Angehörigen in Los Angeles, wo sie mit ihrer Familie lebte.